Interview Markenbotschafterin Lisa Hanne-Bockler

Carolin Caprano von CapKo-Books im Interview mit Markenbotschafterin Lisa Hanne-Bockler

Fotos: Copyright by Lisa Hanne-Bockler

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Interview. CapKo-Books hat mit dir ein kleines Buch/Magazin-Sponsoring vereinbart, worüber wir uns sehr freuen. Wir beobachten dich und deinen Werdegang mit deinen Pferden schon eine Weile und würden dich gerne den Lesern vorstellen.

 

Zuallererst würden wir gerne erfahren, wer Lisa eigentlich ist. Erzähle uns doch ganz kurz etwas über dich, wo du herkommst, wie alt du bist, was du machst…?!

Liebes Capko Books Team, ich freue mich erst einmal riesig über dieses Interview! Ich bin 25 Jahre alt und wohne mit meinen Pferden und meinem Mann auf einem Hof mitten im Wald in Brandenburg. Ich arbeite als Reittherapeutin an einer Montessori Schule und gehe nebenbei meiner zweiten Leidenschaft nach und studiere Deutsche Literatur im Master.

Tiere gehören schon lange zu deinem Leben, richtig? Welche Tiere begleiten dich und warum?

Meine Haflingerstute Moonlight begleitet mich schon seit 14 Jahren. Ich habe mich lange um sie gekümmert und als sie verkauft werden sollte, habe ich all meine Ersparnisse aus meinem langjährigen Nebenjob für sie gegeben. 2019 kam der wunderschöne Kaltblutwallach Vayu dazu, der aber meinem Mann gehört. Lumina zog 2020 bei uns als Jungpferd in Ausbildung ein, um mich später in der Reittherapie und in Shows zu unterstützen.

Außerdem wohnen zwei pechschwarze Katzen aus dem Tierschutz bei uns (oder wir wohnen bei ihnen?)

Wir wissen nun, dass Pferde eine besondere Rolle für dich spielen. Wie hat deine Leidenschaft für diese tollen Tiere angefangen?

Ich komme aus einer absoluten Nicht-Reiterfamilie. Und trotzdem ist meine allererste Erinnerung aus meinem Leben, dass ich als kleines Mädchen (vielleicht 3 Jahre alt?) aus Stiften einen Pferde Parcours in meinem Zimmer gebaut habe. Ich weiß gar nicht, ob ich zu dem Zeitpunkt schon jemals ein echtes Pferd angefasst hatte. Aber ich würde sagen, dort begann es.

Du betreibst auch verschiedene sportliche Disziplinen mit deinen Pferden, welche sind das?

Wir haben uns lange an die klassischen Disziplinen gewagt. Nach ewigem Ärger damit habe ich irgendwann den Entschluss gefasst: Das brauchen wir gar nicht! Ich habe umgedacht und habe auf die Stärken und auf den Spaß meiner Pferde geachtet. Schnell haben wir eine neue Kategorie für uns entdeckt: den Breitensport und das Showreiten. Meine Haflingerstute blüht vor Publikum und Musik richtig auf und wir können uns dort 100% aufeinander verlassen. Es ist wie Gedanken lesen. Wir konzentrieren uns vor allem auf die Prüfungen in der Freiarbeit, aber auch geritten am Halsring sind wir unterwegs.

Leider geraten sportliche Aktivitäten mit Pferden auch immer wieder in die Negativ-Schlagzeilen. Was ist dir bei der Arbeit mit Pferden besonders wichtig? Was bedeutet für dich fairer Umgang mit dem Pferd?

Diese negativen Erfahrungen im klassischen Pferdesport haben mich nach Alternativen suchen lassen und mich in den Breitensport gebracht. Wichtig ist mir, dass individuell auf jedes Pferd eingegangen wird. Das ist im normalen Sport so einfach nicht möglich. Mein Wallach wäre mit seinem Aussehen perfekt für den Showbereich! Leider hat er große Probleme mit neuen Situationen, aber dafür ist er das perfekte Therapiepferd und so ist das auch total in Ordnung. Jeder findet seine kleinen Aufgaben bei uns.

 

Für mich bedeutet fairer Umgang vor allem einen guten Mix aus Liebe und Konsequenz. Durch Konsequenz können Pferde ihr Selbstbewusstsein entwickeln. Sie müssen nicht schüchtern sein und überlegen, was in der Situation in Ordnung ist und was nicht, denn die Abmachungen zwischen uns sind jeden Tag gleich. Außerdem bedeutet es für mich, sich immer für das Wohl des Pferdes zu entscheiden und nie einen anderen Aspekt darüber zu stellen.

Trainierst du auch mit anderen Tierarten und wenn ja, wie sieht das genau aus?

Aktuell versuche ich meinen Katzen seit 2 Jahren beizubringen, nicht auf den Tisch zu springen. Bei meinen Pferden bin ich sehr konsequent, aber bei meinen beiden schwarzen Katzen schaffe ich das einfach nicht. Da werde ich total schwach.

Welche Themen rund ums Tier liegen dir besonders am Herzen und was möchtest du anderen Tierhaltern gerne mit auf den Weg geben? Hast du dabei eine spezielle „Message“?

Ein Thema, was mich sehr beschäftigt, ist die Pferdehaltung und der Wandel, der zum Glück in den letzten Jahrzehnten begann. Von der Ständerhaltung zur Boxenhaltung und nun immer mehr zum Offenstall, Aktivstall und Paddocktrail.

 

Ich würde gerne auf den Weg geben offen zu sein für neue Ideen. Werft veraltete Methoden auch mal über den Haufen. Vertraut auch auf die Natur und euer Bauchgefühl.

Nun konnten wir von CapKo-Books dich, liebe Lisa, als Markenbotschafterin gewinnen. Vor allem alles rund um Pferde, aber auch unser Magazin PawPrint wird von dir regelmäßig unter die Lupe genommen. Warum hast du uns zugesagt?

Ich habe euch zugesagt, weil ich als Literatur-Liebhaberin kritisch den Trend verfolge, sich immer mehr im Netz weiterzubilden. Natürlich hat das auch Vorteile! Schon oft hat mich der ein oder andere Erfahrungsbericht in einem Forum auf die schlagende Idee gebracht. Trotz allem gibt es auch viele Erfahrungswerte, wo ich mir am liebsten die Haare raufen würde und die teilweise für das Tier lebensgefährlich wären und dort sogar verharmlost werden. In euren Magazinen teilen Experten ihr Wissen. Was mir vor allem gefällt ist der Tiefgang der Themen, der mir in anderen Zeitschriften teils fehlt.

Und zu guter Letzt möchten wir dir hier noch einmal das freie Feld überlassen. Gibt es eine besondere Geschichte aus deinem Leben mit Tieren, die du uns erzählen möchtest?

Puh, das ist so schwierig. Da ich sowohl meine Freizeit als auch meinen gesamten Berufsalltag mit meinen Tieren verbringe, könnte ich wohl jeden Tag eine A4 Seite füllen. Was mir jedoch außerhalb davon besonders am Herzen liegt ist der Tierschutz. Ich versuche auch mit wenig Zeit und wenig Geld andere Tiere zu unterstützen. Dabei hilft zum Beispiel auch schon, über die sozialen Medien Themen zu teilen. Tiere, die ein zu Hause suchen, Tiere die vermisst werden, aber auch Aufklärungsarbeit über die Wichtigkeit der Kastration von Katzen zum Beispiel. Jeder kann kleine Dinge leisten, die unsere (Tier-) Welt ein bisschen friedlicher machen.

 

Danke für dieses wunderbare Interview! Ich freue mich sehr euch als neue Markenbotschafterin unterstützen zu dürfen.

Liebe Lisa Hanne-Bockler, auch wir bedanken uns für dieses interessante Interview mit dir und wünschen dir und deinen Tieren alles Gute und viel Erfolg in der Zukunft. Wir sind gespannt, in Zukunft noch mehr von euch zu lesen!

Lisa Hanne-Bockler ist auch auf verschiedenen Social Media Kanälen sehr aktiv. Wer Ihr folgen möchte, kann das auf Facebook und Instagram tun. Ihr findet sie unter: 

Moonlight - 365 Tage

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0